Tank-Pool Logo

Datenschutzerklärung

Erfahren Sie, wie wir mit Ihren Daten umgehen

Datenschutzerklärung

Gültig ab: 1. Mai 2025

1. Angaben zum Verantwortlichen

Name: Nagy József Attila

Sitz und Postanschrift: 2251 Tápiószecső, Diófa utca 40.

Beginn der unternehmerischen Tätigkeit: 2021

Registrierungsnummer: 56178197

Steuernummer: 57539980-2-33

E-Mail-Adresse: info@tankandtube.hu

Telefonnummer: +36 30 286 7220

2. Zweck der Datenschutzerklärung

Der Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, die Besucher und Nutzer der Tank-Pool-Website (im Folgenden: "Website") über unsere Praktiken in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die von uns getroffenen Maßnahmen zum Schutz der Daten sowie über die Rechte der betroffenen Personen und ihre Rechtsmittel gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates (DSGVO) und des ungarischen Gesetzes CXII von 2011 über das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und die Informationsfreiheit zu informieren.

3. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO die Einwilligung der betroffenen Person, die jederzeit widerrufen werden kann. In einigen Fällen kann die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung auch Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Erfüllung eines Vertrags), lit. c) (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung) oder lit. f) (berechtigtes Interesse) sein.

4. Umfang der verarbeiteten Daten und Zweck der Datenverarbeitung

4.1. Bei Kontaktaufnahme verarbeitete Daten

Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website ausfüllen, verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Name: Zur Identifizierung und Anrede.
  • E-Mail-Adresse: Für die Kommunikation und das Senden von Antworten.
  • Telefonnummer (optional): Für telefonische Kontaktaufnahme, wenn Sie dies bevorzugen.
  • Inhalt der Nachricht: Um Ihre Fragen und Anmerkungen zu beantworten.

Zweck der Datenverarbeitung: Kommunikation mit Ihnen, Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Informationen, Beantwortung Ihrer Fragen.

Dauer der Datenverarbeitung: 1 Jahr nach der Kontaktaufnahme oder bis zu Ihrem Antrag auf Löschung.

4.2. Bei Produktanfragen verarbeitete Daten

Wenn Sie sich für unsere Produkte interessieren, verarbeiten wir die folgenden Daten:

  • Name: Zur Identifizierung und Anrede.
  • E-Mail-Adresse: Für die Kommunikation und das Senden von Angeboten.
  • Telefonnummer: Für telefonische Kontaktaufnahme.
  • Adresse (optional): Zur Bestimmung von Versandmöglichkeiten und -kosten.
  • Gegenstand der Anfrage: Das/die von Ihnen ausgewählte(n) Produkt(e) und Ihre Fragen dazu.

Zweck der Datenverarbeitung: Beantwortung Ihrer Anfrage, Informationen zu Produkten, Erstellung eines Angebots.

Dauer der Datenverarbeitung: 2 Jahre nach der Anfrage oder bis zu Ihrem Antrag auf Löschung.

4.3. Durch Cookies verarbeitete Daten

Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern und die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die Cookies können sein:

  • Notwendige Cookies: Für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich.
  • Leistungscookies: Zur Analyse der Nutzung der Website und zur Verbesserung des Nutzererlebnisses.
  • Funktionale Cookies: Zur Bereitstellung bestimmter Funktionen (z.B. Spracheinstellungen).

Zweck der Datenverarbeitung: Gewährleistung des ordnungsgemäßen Funktionierens der Website, Verbesserung des Besuchererlebnisses, Analyse der Nutzung der Website.

Dauer der Datenverarbeitung: Je nach Art der Cookies unterschiedlich, von Ende der Sitzung bis zu mehreren Monaten. Sie können Cookies jederzeit in Ihren Browsereinstellungen löschen.

5. Art der Datenspeicherung und Datensicherheit

Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden in elektronischer Form auf dem Server gespeichert, der die Website hostet. Bei der Speicherung der Daten sorgen wir für die Sicherheit der Daten und unternehmen nach dem aktuellen Stand der Technik angemessene Anstrengungen, um Datenschutzverletzungen zu verhindern.

Zu unseren Datensicherheitsmaßnahmen gehören die Verwendung von Firewalls, regelmäßige Sicherheitskopien, Passwortschutz und Einschränkung der Zugriffsrechte.

6. Auftragsverarbeiter

Die folgenden Dienstleister fungieren als Auftragsverarbeiter bei der Verarbeitung der Daten:

6.1. Hosting-Provider

Name: [Name des Hosting-Providers]

Sitz: [Sitz des Hosting-Providers]

E-Mail: [E-Mail-Adresse des Hosting-Providers]

Der Hosting-Provider stellt den für den Betrieb der Website erforderlichen Service bereit und kann dabei Zugriff auf die auf der Website angegebenen Daten haben.

7. Rechte der betroffenen Personen

Als von der Datenverarbeitung betroffene Person stehen Ihnen die folgenden Rechte zu:

  • Recht auf Information: Sie haben das Recht, klare und transparente Informationen über die Datenverarbeitung zu erhalten.
  • Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, und falls ja, Zugang zu diesen Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn keine Rechtsgrundlage für deren weitere Verarbeitung besteht.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ein berechtigtes Interesse ist.
  • Automatisierte Entscheidungsfindung, Profiling: Sie haben das Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht.

8. Rechtsbehelfe

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Datenverarbeitung gegen die DSGVO oder das ungarische Datenschutzgesetz verstößt, haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Sie können sich bei uns unter der E-Mail-Adresse info@tankandtube.hu oder der Postanschrift 2251 TápiószecsÅ‘, Diófa utca 40. beschweren.
  • Sie können sich mit Ihrer Beschwerde an die Nationale Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit wenden (Adresse: 1055 Budapest, Falk Miksa utca 9-11., Postanschrift: 1363 Budapest, Pf.: 9., E-Mail: ugyfelszolgalat@naih.hu, Website: www.naih.hu).
  • Sie können ein Gerichtsverfahren einleiten. Die Beurteilung des Falles fällt in die Zuständigkeit des Gerichtshofs. Das Verfahren kann – nach Ihrer Wahl – vor dem Gerichtshof Ihres Wohnsitzes oder Aufenthaltsortes eingeleitet werden.

9. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern. Wir werden die Nutzer über die Änderung auf der Website informieren. Die geänderte Datenschutzerklärung tritt mit ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft.

10. Schlussbestimmungen

Für Fragen, die in dieser Datenschutzerklärung nicht geregelt sind, gelten die Bestimmungen der DSGVO, des ungarischen Datenschutzgesetzes und des ungarischen Bürgerlichen Gesetzbuches (Gesetz V von 2013).

Letzte Aktualisierung: 1. Mai 2025